Kreis Altenkirchen. Am heutigen Montag beginnt für die meisten Schüler der Schulunterricht. Dazu kommen noch die ukrainischen Kinder und Jugendlichen, die seit März aus ihrem Heimatland nach Deutschland geflohen sind. Wie sind die Schüler in den Schulen aufgenommen worden? Vor welchen Herausforderungen stehen die Schulleiterinnen und Schulleiter? Die Rhein-Zeitung hat bei mehreren Schulen nachgefragt.
Aktualisiert am 05. September 2022 11:39 Uhr
„Wir haben viel Unterstützung erhalten“, sagt Gerhard Hein, Schulleiter der August-Sander-Schule in Altenkirchen. Insgesamt 33 Schülerinnen und Schüler sind seit März nach und nach an die Schule gekommen. Vor allem die zweite stellvertretende Schulleiterin Susanne Henn kümmerte sich um die Neuankömmlinge.