Die verborgene Schaltzentrale des Barbaratunnels erschließt sich der Öffentlichkeit nur in Ausnahmefällen – zugänglich einzig durch eine der massiven Eisentüren am Südportal. Thomas Leurs
Hinter einer kaum wahrnehmbaren Eisentür am Südportal des Barbaratunnels verbirgt sich sein technisches Herz und Gehirn: die Schaltzentrale, die seit 2006 unverändert geblieben ist und nun erstmals einen seltenen Einblick gewährt.
Im Rahmen der Säuberungs- und Wartungsarbeiten des Barbaratunnels rückte die verborgene Schaltzentrale im rechten Hang des Südeingangs ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Die massive Eisentür, die zu diesen wichtigen Räumlichkeiten führt, ist für vorbeifahrende Fahrzeugführer kaum wahrnehmbar.