Trotz Windrad-Baustopp: Investor stellt Montage als Notwehr dar
Friesenhagen/Freudenberg
Trotz Windrad-Baustopp: Investor stellt Montage als Notwehr dar
Dienstagabend im Waldgebiet "Auf dem Knippen" bei Freudenberg, unweit der Grenze zu Friesenhagen: Der Investor CPC Germania aus Rheine montiert die ersten Rotorblätter an seine Windkraftanlagen - trotz eines gerade erst bestätigten Baustopps. Die Aktion wurde von den Behörden gestoppt. Foto: Henning Prill Henning Prill
Friesenhagen/Freudenberg. Für Friesenhagens Ortsbürgermeister Norbert Klaes ist es ein "ungeheuerlicher Vorgang und eine schon fast kriminelle Vorgehensweise", was sich da am Dienstagabend auf dem bewaldeten Höhenzug des "Knippen" bei Freudenberg abgespielt hat – keinen Kilometer vom Friesenhagener Ortsteil Hühnerkamp entfernt.
Wie die RZ berichtete, hatte dort der Investor CPC Germania aus Rheine trotz eines gültigen Baustopps mit dem Weiterbau seiner Windräder begonnen – im Schutz der Dunkelheit. Besorgte Bürger hatten die zuständigen Behörden in Siegen alarmiert, die dem Spuk ein Ende setzten.