Autofreies Siegtal kam trotz reduzierter Streckenführung gut bei Teilnehmern an - Viel Programm entlang der 90 Kilometer
Trotz reduzierter Strecke: Siegtal pur lockt Tausende aufs Rad
Fröhliche Gruppenfotos an typischen Gefahrstellen für nicht motorisierte Verkehrsteilnehmer wie etwa am Kreisel am Wissener Bahnhofsparkdeck waren bei Siegtal pur wie gewohnt kein Problem.
Emily Roos

Auch die 26. Auflage des Radaktionstags Siegtal pur war ein voller Erfolg. Trotz kleineren Umfangs der Strecke – der Kreis Siegen-Wittgenstein beteiligt sich aufgrund von Sparmaßnahmen in diesem Jahr nicht an der Aktion – lockten sowohl der schöne Verlauf als auch die verschiedenen Veranstaltungen zahlreiche Fahrrad- und Inlineskatefahrer ins Siegtal. Das Wetter erwies sich dabei als perfekt für einen Ausflug: die Temperaturen waren mild, die Sonne strahlte.

Die 90 Kilometer lange autofreie Route verbindet zahlreiche Dörfer und Städte zwischen Siegburg und Mudersbach. Entlang der Strecke boten diverse Stände Essen und Getränke an, unter anderem der Fischerverein in Fürthen, die Feldküche Giebelwald in Kirchen oder der Angelsportverein Wissen in Frankenthal.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region