ICE-Bahnhof in Montabaur ist ein wichtiger Standortfaktor für die Region Westerwald
Trotz Corona: Fahrplanangebot auf der ICE-Strecke durch den Westerwald bleibt stabil
In Montabaur werden weiterhin wöchentlich mehr als 200 ICE-Züge verkehren. Foto: Wirtschaftsförderungsgesellschaft
WFG

Westerwald. Im neuen Jahresfahrplan von DB Fernverkehr, der ab dem 13. Dezember gilt, bleibt sowohl die Anzahl der Zughalte als auch die zeitliche Verteilung weitgehend auf dem bekannten Niveau. Es werden also weiterhin wöchentlich mehr als 200 ICE-Züge in Montabaur verkehren. Dies sei das erfreuliche Ergebnis des jährlich stattfindenden Fahrplangesprächs, zu dem Vertreter des Angebotsmanagements der DB Fernverkehr AG, des Westerwaldkreises sowie der Verbandsgemeinde und der Stadt Montabaur zusammenkommen, heißt es in einer Pressemitteilung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis.

Die Verantwortlichen seien sich darin einig, dass der ICE-Bahnhof ein wichtiger Standortfaktor für die gesamte Region ist. Daher würden sich Landrat Achim Schwickert, Verbandsgemeinde-Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich und Stadtbürgermeisterin Gabriele Wieland gemeinsam für ein stabiles Fahrplanangebot in Montabaur einsetzen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region