Amprion beginnt diesen Monat mit Trassenbau vom Umspannwerk Dauersberg in Richtung Alsdorf und Grünebach bis nach Herkersdorf
Trassenbau beginnt: 16 Strommasten werden abgebaut und neu errichtet
Oberhalb von Alsdorf steht bereits das Grundgerüst eines neuen Mastens. Bald wird der bestehende Masten abgerissen. Foto: Markus Döring
Markus Döring

Alsdorf/Grünebach/Sassenroth. Noch in diesem Monat wird in einem ersten Abschnitt mit dem Bau der neuen 110/380-kV-Höchstspannungsleitung vom Umspannwerk Dauersberg in Richtung Alsdorf, Grünebach und weiter Richtung Kirchen begonnen. Zu einem späteren Zeitpunkt geht es weiter aus dem Bereich Herkersdorf bis hin zur Landesgrenze NRW bei Mudersbach. Auftakt ist also mit Baumaßnahmen im Bereich der VG Betzdorf-Gebhardshain. Bevor da 16 neue Masten gebaut werden können, müssen erst einmal 16 Masten demontiert werden. Der Strom wird über andere Leitungen umgeleitet. So werden auch schon bald Gerüste über der L 280 zwischen Alsdorf und Schutzbach sowie der Strecke der Daadetalbahn und Hellertalbahn zu sehen sein, da die Stromkabel abgebaut werden.

Lesezeit 2 Minuten
Am Donnerstag informierte der Stromnetzbetreiber Amprion (Dortmund) Vertreter der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, den Alsdorfer und Grünebacher Ortsbürgermeister, Vertreter der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf sowie des Forstamtes Kreis Altenkirchen über die geplanten Baumaßnahmen der neuen 110/380-kV-Höchstspannungsfreileitung im Bereich der VG Betzdorf-Gebhardshain.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region