Inflation und steigende Betriebskosten: Björn Schumacher gibt Bäckerei auf - Folgen weitere Schließungen?: Traditionsbäckerei aus Eichelhardt schließt: Und plötzlich ist der Ofen aus
Inflation und steigende Betriebskosten: Björn Schumacher gibt Bäckerei auf - Folgen weitere Schließungen?
Traditionsbäckerei aus Eichelhardt schließt: Und plötzlich ist der Ofen aus
Bäckermeister Björn Schumacher wird seinen Betrieb, den er in der fünften Generation geführt hatte, am Samstag für immer schließen. Fenstermacher
Eichelhardt. 111 Jahre – das gilt im Rheinland bekanntermaßen als „jeckes Jubiläum“: Doch nach Frohsinn ist Björn Schumacher, Inhaber der 1911 gegründeten Bäckerei Schumacher, derzeit ganz und gar nicht zumute. Ganz im Gegenteil: Nach 111 Jahren sieht er sich gezwungen, den von ihm in fünfter Generation geführten Traditionsbetrieb zu schließen, der zuvor zwei Weltkriege, Hyperinflation und Weltwirtschaftskrise überstanden hat.
Steigende Energie- und Rohstoffkosten, den neuen Mindestlohn und die Inflation im Zusammenspiel mit mangelnder politischer Unterstützung nennt der 43-Jährige als Gründe, die ihn diesen Schritt gehen lassen – schweren Herzens, aber auch in der Überzeugung, dass es so nicht mehr weitergeht.