Tiersammelsucht und ihre wenig tiergerechten Folgen: Was eine ehrenamtliche Fachfrau zu dem Vorfall in Wissen zu sagen hat: Tierschützer in Wissen im Einsatz: Das Einsammeln der Ratten geht weiter
Tiersammelsucht und ihre wenig tiergerechten Folgen: Was eine ehrenamtliche Fachfrau zu dem Vorfall in Wissen zu sagen hat
Tierschützer in Wissen im Einsatz: Das Einsammeln der Ratten geht weiter
In den vergangenen Jahren sind Farbratten als Haustiere immer beliebter geworden. Foto: dpa/Frank May picture-alliance / gms
Rattenevakuierung Teil zwei: Nach dem Auftakt vor einer Woche setzen Mitarbeiter des Veterinäramtes an diesem Dienstag die Räumung eines Einfamilienhauses in Wissen fort, in dem mehrere Hundert Farbratten gehalten wurden. Zusammen mit Ehrenamtlern der Initiative Notfallratten Rhein-Ruhr sollen die Tiere aus der Privathaltung entnommen werden.
Das teilt die Pressestelle der Kreisverwaltung in Altenkirchen auf RZ-Anfrage mit. Die Halterin zeige sich bislang uneinsichtig, bestätigte Pressesprecher Andreas Schultheis. Primär gehe es nun um eine tiergerechte Lösung, erst später werde das Veterinäramt entscheiden, ob gegen die Frau ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eröffnet werde.