Projekt Tiere stoppen Verbuschung am Sörther Bach
Tiere stoppen Verbuschung: Hochlandrinder weiden im Sinne des Naturschutzes
Sven und Uwe Thiel (von rechts) lassen ihre Rinder auf die Wiesen im Sörther Bachtal. Die Töchter von Uwe Thiel und Heijo Höfer schauen zu. Foto: Christ
bc

Altenkirchen. Es scheint, als könnten es Rosalinde, Helga und Alma kaum abwarten, endlich die Wiesen im Tal des Sörther Bachs zu erobern. Die schottischen Hochlandrinder mit dem wuscheligen Fell und den imposanten Hörnern stehen mit sechs weiteren Artgenossen in einem Anhänger und schauen neugierig durch die Gitterstäbe. Uwe Thiel und sein Neffe Sven Thiel von der Helmerother Höhe züchten diese robuste Rinderasse. Sie bringen einen Teil ihrer Tiere zum zweiten Mal ins Tal des Sörther Bachs und ermöglichen so ein Beweidungsprojekt der Stadt Altenkirchen, das im vergangenen Jahr begann.

So werden also Rosalinde und Co. im öffentlichen Auftrag in die Bachauen gelassen. Der kräftige Bulle Darius stürmt vorneweg, als sich das Tor des Anhängers öffnet. Sofort folgen ihm die Kühe und ein paar Kälber. Im hohen Gras sind die Tiere ganz schnell verschwunden, aufgeregt erkunden sie ihren neuen Standort, an dem sie bis Ende Oktober bleiben werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region