Bei der Tierauffangstation in Weitefeld sind die ehrenamtlichen Helfer immer im Einsatz - Katzen suchen ein Zuhause
Tierauffangstation Weitefeld: Hilfe kennt keine Feiertage
Spielstunde für Greta und Marie mit Vereinsschriftführerin Amneris Bürschel.
Tierheim

Das Jahresende naht, Silvester und Neujahr sind nicht weit. Für viele bedeutet das: Ausgiebig feiern und im Anschluss ausschlafen. Doch für viele Ehrenamtler des Tierschutzvereins für den Kreis Altenkirchen/Bezirk Oberkreis, die in der Tierauffangstation in Weitefeld arbeiten, geht die Arbeit auch an Feiertagen wie Weihnachten oder Silvester weiter. „Die Tiere kennen keine Feiertage, die Versorgung muss auch an diesen Tagen gewährleistet sein“, erklärt die Vorsitzende Beate Mohr.

Sieben Tage die Woche wird im Zwei-Schicht-Plan, im Früh- und Spätdienst, hier gearbeitet. „Ehrenamtlich, wohlgemerkt“, so Mohr. Fachliche Unterstützung bekommen die Tierschützer von Tierarzthelferin Antonia Blickhäuser. Sie und die Mitarbeiterin Anna Krämer sind die einzigen, die eine feste Anstellung haben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region