Die Netzanbieter Telekom, Vodafone und Telefonica decken die Region zwar größtenteils ab, dennoch kann es zu Empfangsproblemen kommen: Telekom, Vodafone und O2: So gut ist das Mobilfunknetz im Kreis Altenkirchen
Die Netzanbieter Telekom, Vodafone und Telefonica decken die Region zwar größtenteils ab, dennoch kann es zu Empfangsproblemen kommen
Telekom, Vodafone und O2: So gut ist das Mobilfunknetz im Kreis Altenkirchen
Unterwegs zum Shoppen oder bei einem Spaziergang im Wald – und das Handy zeigt nur schwachen bis gar keinen Empfang an. Funkloch. Dabei sollte die Region laut der drei Mobilfunknetz-Anbieter Telekom, Telefonica und Vodafone nahezu flächendeckend versorgt sein. Doch warum kommt es dennoch zu Empfangsproblemen? Und was sind die Gründe dafür? Die RZ hat beim jeweiligen Anbieter nachgefragt.
Telekom
„Die Telekom hat im Kreis Altenkirchen im Bereich 4G (LTE) eine Bevölkerungsabdeckung von 94 Prozent“, sagt Pressesprecher George McKinney. LTE entspreche der derzeit neuesten Mobilfunktechnologie. Dennoch könne es vorkommen, dass an einzelnen Stellen schlechter Empfang herrsche.