Kriminalität Kripo Betzdorf hat im Kreis Altenkirchen schon 12 Fälle im laufenden Jahr registriert: Telefonbetrüger: So will die echte Polizei im Kreis Altenkirchen gegen falsche Beamte vorgehen
Kriminalität Kripo Betzdorf hat im Kreis Altenkirchen schon 12 Fälle im laufenden Jahr registriert
Telefonbetrüger: So will die echte Polizei im Kreis Altenkirchen gegen falsche Beamte vorgehen
Beratungen am „eckigen“ Tisch in Neuwied: Die Polizei will durch Prävention Telefonbetrügern das Leben schwer machen. Foto: Ulf Steffenfauseweh Ulf Steffenfause
Kreis Altenkirchen. Die Kriminalpolizei im Bereich der Polizeidirektion Neuwied (Kreise Altenkirchen und Neuwied) hat immer öfter mit Telefonbetrügern zu tun. Vor allem häufen sich die Fälle, bei denen sich Anrufer am Telefon als Polizisten ausgeben, um dann Menschen zur Übergabe ihrer Ersparnisse zu bringen. Im laufenden Jahr sind bei der hiesigen Kripo schon 12 Fälle registriert worden, 2016 waren es noch 6. Etwas zurückgegangen, aber nach wie vor akut ist zudem der sogenannte Enkeltrick. Hier zählte die Kripo in Betzdorf 2017 noch 2 Fälle (2016: 5).
Lesezeit 2 Minuten
„Und die Dunkelziffer ist hoch, weil sich viele schämen, darauf hereingefallen zu sein“, weiß Polizeichef Gregor Gerhardt, der deshalb alle Seniorensicherheitsberater der Kreise Neuwied und Altenkirchen zu einer Infoveranstaltung in die Wache eingeladen hatte.