Pflanzaktion der Freien Wähler ist erfolgreich
Tausend Blumenzwiebeln gesetzt: FWG lässt Scheuerfeld mit Blumen erblühen
Die FWG-Vorsitzende Elvira Müller freut sich, dass die Pflanzaktion der Freien Wähler in Scheuerfeld Ergebnisse zeigt. Foto: Claudia Geimer
Claudia Geimer

Scheuerfeld. „Tulpen und Narzissen blühen in ihren schönsten Farben, alles ist bunt nach dem winterlichen Grau“, freut sich Elvira Müller, Vorsitzende der FWG Scheuerfeld. Im Herbst vergangenen Jahres haben die Freien Wähler entlang der Maximilian-Kolbe-Straße tausend Blumenzwiebeln gesetzt, um Farbe ins Ortsbild zu bringen.

Lesezeit 1 Minute

Die Idee ist beim Treffen der Gartenfreunde entstanden, berichtet die Vorsitzende. Dieses Treffen von Gartenfreunden war ebenfalls von der FWG initiiert worden, konnte aber wegen der Pandemie nicht fortgeführt werden. Doch Corona muss keinen Stillstand bedeuten – das haben die Freien Wähler mit ihrer ehrenamtlichen Aktion zur Verschönerung des Ortsbilds unter Beweis gestellt. Ortsbürgermeister Harald Dohm hatte den Freien Wählern auf Anfrage die oben erwähnte Grünfläche bereitwillig zur Verfügung gestellt. Zwar sind nicht alle Blumenzwiebel angegangen – „Aber sei es drum“, meint Elvira Müller. Scheuerfeld will ja nicht der kürzlich eröffneten Bundesgartenschau in Erfurt Konkurrenz machen.

Die Freien Wähler sind zufrieden, dass ihr Werk aufgegangen ist: „Ein schöner Anblick, wer immer nach Scheuerfeld kommt“, schreiben sie in einer Mitteilung. Die Aktion soll fortgeführt werden. „Wir möchten im Herbst die nächsten Felder bestücken. Das wäre dann eine schöne Einheit“, kündigt die Vorsitzende an. Ansonsten möchte sich die FWG auch wieder dem politischen Tagesgeschäft widmen. Dabei stehe, so Elvira Müller, das Projekt Baugebiet Hanfsland mit ganz oben auf der Agenda.

Von unserer Mitarbeiterin Claudia Geimer

Top-News aus der Region