Gesellschaft Das Wirtschaftsforschungsinstitut Prognos sieht das AK-Land nur auf Rang 343 der 401 untersuchten Kreise und kreisfreien Städte: Studie: Leben im Kreis Altenkirchen hat noch Luft nach oben
Gesellschaft Das Wirtschaftsforschungsinstitut Prognos sieht das AK-Land nur auf Rang 343 der 401 untersuchten Kreise und kreisfreien Städte
Studie: Leben im Kreis Altenkirchen hat noch Luft nach oben
Schieflage im Kreis Altenkirchen: Auch bei der aktuellen Prognos-Studie, die die Lebensbedingungen deutschlandweit vergleicht, kommt das AK-Land nicht gut weg. Foto: Markus Kratzer kra
Kreis Altenkirchen. Wenn deutschlandweit Regionen miteinander verglichen werden, landet das AK-Land in solchen „Hitparaden“ zumeist auf hinteren Rängen. Da bildet auch das aktuelle Ranking des Wirtschaftsforschungsinstituts Prognos im Auftrag der Sendung „ZDFZeit“ keine Ausnahme. Die Ausgangsfrage war: „Wo lebt es sich in Deutschland am besten?“ Die Antwort für den Kreis Altenkirchen fällt hier eher ernüchternd aus: Rang 343 von insgesamt 401 untersuchten Kreisen und kreisfreien Städten.
Lesezeit 3 Minuten
Doch warum findet sich auch in dieser Erhebung die Region an Sieg und Wied nur auf einem hinteren Platz wieder? Dazu muss man sich anschauen, welche Kriterien in die Auswertung eingeflossen sind. 53 Untersuchungsfelder haben die Forscher bundesweit „abgeerntet“.