Jugendliche vom Betzdorfer Gymnasium erinnernam Donnerstag in Wallmenroth an die Nazizeit
Stolpersteine für Wallmenroth: Jugendliche vom Betzdorfer Gymnasium erinnern an Nazizeit
Eine neue Projektgruppe am Gymnasium Betzdorf beteiligt sich an der Gedenkfeier zur Verlegung von zwei „Stolpersteinen“ am Donnerstag um 11 Uhr in Wallmenroth. Pädagogisch begleitet wurde das Projekt von den Lehrern Hanns Göbel (Geschichte) und Anja Karthäuser (evangelische Religion).
Peter Seel

Dass sich junge Leute jenseits von Handy, Laptop und Netflix kaum für Politik, gesellschaftliche Probleme oder gar Geschichte interessieren – das gilt nur teilweise. Da ist zum Beispiel eine neue Projektgruppe am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf, die sich spontan gegründet hat, um bei der ersten Verlegung eines „Stolpersteins“ in der VG Betzdorf-Gebhardshain dabei zu sein. Die sechs Jugendlichen wollen einen Beitrag zu diesem Gedenktag für die Opfer der Nazi-Diktatur leisten.

Übermorgen, Donnerstag, 3. Februar, wird auf Initiative des CDU-Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach ab 11 Uhr in Wallmenroth zuerst in der Hauptstraße und dann am Dorfplatz ein solcher pflastersteingroßer Gedenkstein verlegt. Als Ortsbürgermeister hat sich Wäschenbach richtig ins Zeug gelegt und es geschafft, den Künstler Gunter Demnig aus Berlin an die Sieg zu holen, der die Gedenkstunde eröffnet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region