Patientenfürsprecher erfüllen wichtiges Amt
Stimme der Patienten im Krankenhaus: Fürsprecherin Ingrid Böllstorff im Porträt
Viele wissen gar nicht, dass es an den gut 100 Krankenhäusern im Land fast überall einen Patientenfürsprecher gibt, der sich für die Belange der Kranken einsetzt und als Mittler zwischen den Patienten und dem Krankenhaus fungiert. Foto:dpa/Daniel Karmann
picture alliance / Daniel Karman

Kreis Altenkirchen. Fast jeder war schon einmal im Krankenhaus oder hat zumindest Angehörige in einer Klinik gehabt. Was aber die wenigsten wissen: An fast jedem Krankenhaus in Rheinland-Pfalz gibt es eine Interessenvertretung für die Patienten, einen sogenannten Patientenfürsprecher.

„Diese Patientenfürsprecher nehmen eine wertvolle Rolle bei der stationären Versorgung von Patienten in den Krankenhäusern ein. Der demografische Wandel und die Zunahme an älter werdenden Menschen wird diesen Einsatz in der Patientenversorgung zukünftig noch bedeutender werden lassen“, sagt die ehemalige Gesundheitsministerin und jetzige Fraktionsvorsitzende im rheinland-pfälzischen Landtag, Sabine Bätzing-Lichtenthäler.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region