Kunst Ausstellung mit Werken von Alois Stettner in Kirchen eröffnet
Stettner-Ausstellung in Kirchen: Dem Herrn sein Haus zu zieren
Zu den beeindruckendsten Werken in der Alois-Stettner-Ausstellung in Kirchen gehören die Papiervorlagen in Originalgröße. Die Schau ist bis zum 30. September im evangelischen Gemeindehaus in Kirchen zu sehen. Am Sonntag ging die Vernissage über die Bühne. Foto: Claudia Geimer
Claudia Geimer

Kirchen. Pfarrer Eckhard Dierig hätte nichts dagegen, wenn die Werke von Alois Stettner hängen bleiben würden. „Sie sind für den Raum ein Gewinn“, sagt der Pfarrer bei der Vernissage am Sonntag im Untergeschoss des Gemeindezentrums in Kirchen. Tatsächlich kommen die Papiervorlagen in Originalgröße an den Wänden sehr gut zur Geltung, meint auch Kurator Heinz-Robert Stettner. Bis zum 30. September zeigt die evangelische Kirchengemeinde Arbeiten des Mudersbacher Künstlers. Der Eintritt ist frei. Die Besucher werden um eine Spende für die Restaurierung der Orgel in der Lutherkirche gebeten. Die Vernissage wurde von Dominik Jung aus Siegen an der Gitarre begleitet.

Lesezeit 1 Minute
„Poet, Maler und Schöpfer vieler Kirchenfenster“. Mit diesen Worten führt Dierig die Besucher in die Ausstellung ein. „Dem Herrn sein Haus zu zieren“, sei das Anliegen Alois Stettners gewesen. Dierig begrüßt unter den Gästen Bürgermeister Maik Köhler und Pastor Helmut Mohr.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region