Kreis Altenkirchen
Stegskopf: Fragen an Malu Dreyer

Ehrenamtliche halfen bisher auch in der Kleiderstube.

Marcelo Peerenboom

Kreis Altenkirchen. Das Leitungsteam der Ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe Heller-Daadetal hat sich in einem offenen Brief an Ministerpräsidentin Malu Dreyer gewandt. Anlass ist die überraschende Ankündigung des Landes, die Flüchtlingsaufnahmeeinrichtung auf dem Stegskopf bis auf Weiteres zu schließen. Das Integrationsministerium spricht von einem "Stand-by-Modus". Die Ehrenamtlichen, die sich bisher auf dem Stegskopf engagiert haben, haben diese Nachricht "mit größter Verwunderung" aufgenommen, heißt es in dem Schreiben.

Von unserem Redaktionsleiter Marcelo Peerenboom Nicht nur die Entscheidung selbst, sondern auch die Art und Weise, wie diese kommuniziert wurde, ist der Initiative sauer aufgestoßen: „Wir vermissen sehr deutlich einen verantwortungsvollen Umgang und eine gute, persönliche Kommunikation mit den Hauptamtlichen und den Ehrenamtlichen“, heißt es dazu in dem Brief an die Staatskanzlei.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region