Zehn Einsätze in Harbach, Kirchen, Brachbach, Mudersbach, Friesenhagen und Niederschelderhütte
Starkregen vom Mittwoch hält in der VG Kirchen die Feuerwehren in Atem
Die Feuerwehren haben alle Hände voll zu tun.
Privat

Kirchen. Bedeuten die starken Regenfälle der jüngsten Zeit, dass der heimische Erdboden die Austrocknung des vergangenen Sommers überwunden und ausgeglichen hat? Das ist nicht sicher. Sicher dagegen ist, dass es wegen des Starkregens überall in der Region, besonders in der Verbandsgemeinde Kirchen, jede Menge Einsätze der Feuerwehren gab. Den ganzen Tag über war im Feuerwehrhaus Kirchen die Einsatzzentrale der Verbandsgemeinde besetzt. Von hier aus wurden die Einsätze und Einheiten im ganzen Gebiet koordiniert.

Lesezeit 1 Minute
Besonders heftig waren die Regenfälle am Mittwoch; an diesem Tag waren die Löschzüge der VG-Feuerwehr stark gefordert. Oft konnten die Regenmassen nicht mehr geregelt abfließen, Überflutungen waren die Folge. Dazu wurden allenthalben Äste, Geröll und Unrat mitgerissen und verstopften Abflüsse und Gullis.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region