Er freut sich, dass nach einer zweijährigen Corona-Zwangspause nun endlich wieder keltisch/irische Musik und irische Folk-Klassiker in Horhausen zum irischen Nationalfeiertag auf die Bühne gebracht werden können. Mehr noch: Neben frisch gezapftem Guinness und Kilkenny Beer werden jeweils vor und während den Konzerten ein exklusives Whisky Tasting und eine Whiskyverkostung während den Konzerten angeboten, dazu gibt es irische und schottische Spezialitäten. Abgerundet wird das gesamte Programm nicht zuletzt durch ein besonderes Ambiente im festlich geschmückten Kaplan-Dasbach-Haus.
„Nach einem fantastischen Jubiläum 2019 mit Rekordbesucherzahlen sollte das Festival eigentlich im März 2020 in die elfte Runde gehen. Doch dann kam Corona“, erinnert sich Claudius Leicher. Zunächst hatte er noch gehofft, die Veranstaltung auf den Herbst zu verschieben, doch auch daraus wurde nichts.
Doch nun können sich die Fans des Festivals freuen: Es ist von Donnerstag, 17., bis Samstag, 19. März, zumindest mit einer begrenzten Besucherzahl endlich wieder möglich. An allen Veranstaltungstagen gilt die 3G-Regel (geimpft, genesen oder getestet), und die Anzahl der Besucher wird um die Hälfte reduziert. Dafür kann Leicher allerdings ein „Extrabonbon“ ankündigen: Unter dem Motto „Love Irland“ findet am Donnerstag eine zusätzliche Veranstaltung statt.
Mitglieder der Band Garden Of Delight möchten hier Balladen und mystische keltische Stücke in den Mittelpunkt rücken. Und: Wenige Jahre nach einer Irlandtour machte der Frontmann der Band, Michael Jung, mit seiner Familie eine sehr ausgiebige Fotosafari in Irland. „Die wunderschönen Bilder dieser Reise sind bereits tausendfach auf den wichtigsten Irlandforen veröffentlicht. Am Donnerstagabend wird die Band hauptsächlich ihre sehr irisch anmutenden Stücke spielen. Dabei werden die schönsten Anekdoten aus den diversen Reisen zur Insel erzählt und mit den Fotos hinterlegt“, kündigt Leicher an. Bei dieser Veranstaltung werden ausschließlich Sitzplätze an Bistrotischen mit Bedienung sowie Sitzplätze in Stuhlreihen angeboten. Eine frühzeitige Tischreservierung wird daher empfohlen.
Und so geht es an den anderen beiden Tagen weiter: Freitag findet die „Irish Night“ mit der Folkrocklegende „Paddy goes to Holyhead“ statt. Hier darf bei vielen Irish-Folk-Klassikern mitgesungen und getanzt werden. Am Samstag steigt dann die „St. Patrick‘s Kultparty“ mit Garden Of Delight. Die mehrfach national und international preisgekrönte Band wird dann Celtic Rock, Irish Folk, Piratensongs und eine mehr als dreistündige, atemberaubende Liveshow rund um den charismatischen Sänger und Bandleader Michael M. Jung und Teufelsgeiger Dominik Roesch präsentieren.
Das ausführliche Festivalprogramm und verbindliche Ticketreservierungen (gezahlt wird erst an der Abendkasse) sind möglich unter www.ww-events-online.de/ tickets. Info-Telefon: 170/286 11 04