Auf 450 Quadratmetern wird demnächstIndoor-Sport mit Frischlufteffekt möglich sein: Sport unterm Dach, aber dennoch im Freien: Neues Projekt in Wölmersen
Auf 450 Quadratmetern wird demnächstIndoor-Sport mit Frischlufteffekt möglich sein
Sport unterm Dach, aber dennoch im Freien: Neues Projekt in Wölmersen
René Schulte (Vorstand Neues Leben, von links), Thomas Lindner (Ortsbürgermeister Wölmersen), Torsten Löhr (Ingenieurbüro Löhr), Sebastian Dietel (Schneider & Bitzer), Thorsten Buscher (Leitung Hautechnik Neues Leben), Steffen Schulte (Vorstand Neues Leben), Christian Röckelein (McArena), Niklas Mäder (LAG), Ralf Seelbach (LAG) und Andreas Kübler (McArena) freuen sich, dass die Freiluftsporthalle gebaut wird. Kerstin Hagedorn
Wölmersen. Sport machen im Verein oder auch privat – für viele Menschen gehört das zum Leben dazu. Allerdings kann das Wetter da schon einmal einen gehörigen Strich durch die Rechnung machen. An trüben Herbst- und Wintertagen bei Schneematsch oder Nieselregen auf dem angefrorenen Bolzplatz kicken gehen? Stärkt zwar das Immunsystem, kostet aber Überwindung. Und auch der nasskalte Sommer derzeit lockt nicht dazu, open air zu trainieren.
Vor diesem Hintergrund machten sich Olaf Becker sowie die Brüder René und Steffen Schulte vom Vorstand des Neuen Leben in Wölmersen schon vor einem Jahr Gedanken, wie eine Lösung aussehen könnte. Sie stießen dann auf das Angebot der Firma McArena, die im süddeutschen Burgheim ansässig ist.