18. City Night lockt
Spitzenradsport und Familienspaß in Betzdorf erleben
Präsentieren die City Night in Betzdorf (von links): Thomas Knebel (Bezirksleiter Gastronomie der Erzquellbrauerei), Radsportler Tobias Schütz, Jochen Ermert und Alexander Stehle (Kamp EAW), Citymanager Kevin Wallimann, Markus Grigat (RSC), Peter Mohr, Sascha Eckhardt und Joachim Glock.
Thomas Leurs

Es ist ein Ereignis, das seit Jahrzehnten in Betzdorf verankert ist: Die Sparkassen City Night, in der Radrennfahrer im Dunkeln um die besten Zeiten fahren. Der Organisator, der Radsportclub Betzdorf, will auch Nichtsportler damit ansprechen.

Lesezeit 2 Minuten
Am kommenden Freitag, 29. August, radeln abends im Dunkeln wieder Radfahrer der Extraklasse durch Betzdorf. Dann findet die 18. Sparkassen City Night statt. Zugleich blickt der Organisator, der Radsportclub Betzdorf (RSC Betzdorf), auf 40 Jahre zurück, und der Vorsitzende Markus Grigat erklärt, warum das Event auch für Nichtsportler interessant ist.

Top-News aus der Region