Die Speeding Scientists Siegen, das Formula-Student-Rennteam der Uni Siegen, haben ihren neuen Rennwagen vorgestellt
Speeding Scientists Siegen stellen neuen Rennwagen vor: Mit Maya auf die Piste
Ein Teil der Speeding Scientists Siegen mit dem neuen Rennwagen „Maya“ (von links): Jan Alhäuser, Fabian Rompf, David Rüb, Philipp Dieterle, Kristof Blendowski, Jonas Clemens und Malte Schellmann. Foto: Uni Siegen
Uni Siegen

Siegen. 253 Kilogramm leicht, 109 PS stark, in 2,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h: Das sind die beeindruckenden Zahlen des s3-21e „Maya“. So lautet der Name des neuen Rennwagens der Speeding Scientists Siegen – kurz s3racing – dem Formula-Student-Rennteam der Universität Siegen. Im Rahmen einer digitalen Rollout-Woche wurde der Öffentlichkeit der neue Rennwagen in allen Details präsentiert – von der Aerodynamik über das Chassis bis zur offiziellen Enthüllung.

Dabei ging das Team auch auf den Ablauf einer besonderen Corona-Saison ein. Viele Stunden haben die Studierenden für die Konstruktion an PC und Telefon verbracht und die Fertigungsphase in der Werkstatt in der Breiten Straße vorbereitet. „Dort wurde unter besonderen Bedingungen und in zumeist reduzierter Teamgröße ein neuer, einzigartiger Formula-Student-Bolide gebaut“, sagt Jan Alhäuser, der Gruppenleiter Elektrotechnik.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region