Dem Bildungs- und Sozialwerk fehlt die wirtschaftliche Grundlage - Betroffen sind 70 Mitarbeiter: Sozialplan für 70 Mitarbeiter: Das CJD zieht sich aus Wissen zurück
Dem Bildungs- und Sozialwerk fehlt die wirtschaftliche Grundlage - Betroffen sind 70 Mitarbeiter
Sozialplan für 70 Mitarbeiter: Das CJD zieht sich aus Wissen zurück
Das Aus für das CJD am Standort Wissen ist besiegelt. Die Vermarktung der Immobilien dürfte schwierig werden. Archivfoto: Thomas Hoffmann Thomas Hoffmann
Wissen. Das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands (CJD) wird seine Einrichtungen am Standort Wissen schließen. Grund sind schwierige wirtschaftliche Rahmenbedingungen und eine mangelnde Nachfrage, heißt es in einer Pressemitteilung des gemeinnützigen, eingetragenen Vereins mit Sitz in Ebersbach (Landkreis Göppingen). Teilnehmer an aktuellen Maßnahmen werden bis zu deren regulärem Ende hin von den Fachkräften betreut, heißt es weiter.
Bereits Mitte Juni hatte die Rhein-Zeitung über das drohende Aus für die CJD-Einrichtungen an der Sieg berichtet. Jetzt haben sich die Befürchtungen bestätigt. „Nach intensiven Beratungen auch mit der Mitarbeitervertretung wurde der Entschluss gefasst, dass das CJD den Standort nicht mehr aufrechterhalten kann und seine Angebote in der Stadt Wissen und dem Landkreis Altenkirchen deshalb einstellen muss“, heißt es in der Verlautbarung weiter.