Flammersfeld
Sozialkaufhaus erfüllt Zweck
Das Sozialkaufhaus wird gut angenommen: Darin sind sich die Flammersfelder Ortsbürgermeisterin Hella Becker (links), Bernd Schuscheng von der Neuen Arbeit und Rosemarie Schmittner-Maltzahn einig.
Kathrin Stricker

Flammersfeld - Eine zufrieden stellende Bilanz haben die Initiatoren des Sozialkaufhauses, das vor rund anderthalb Jahren in der Ahlbacher Straße 2 in Flammersfeld eröffnet wurde, gezogen. Das Geschäft in dem rund 190 Quadratmeter großen früheren Verkaufsraum des Raiffeisen-Lagers wird „sehr gut angenommen, es war eine tolle Resonanz von Anfang an“, sagt Bernd Schuscheng, Geschäftsführer der Neuen Arbeit in Altenkirchen, die Träger des Sozialkaufhauses ist.

Lesezeit 2 Minuten
Flammersfeld – Eine zufrieden stellende Bilanz haben die Initiatoren des Sozialkaufhauses, das vor rund anderthalb Jahren in der Ahlbacher Straße 2 in Flammersfeld eröffnet wurde, gezogen. Das Geschäft in dem rund 190 Quadratmeter großen früheren Verkaufsraum des Raiffeisen-Lagers wird „sehr gut angenommen, es war eine tolle Resonanz von Anfang an“, sagt Bernd Schuscheng, Geschäftsführer der Neuen Arbeit in Altenkirchen, die Träger des ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region