Forst braucht keine Kredite
Solide Haushaltslage in der Gemeinde Forst
In Höhe des Ortsausgangs Kaltau in Richtung Neuhöfchen, dem ehemaligen Ortsteil Lechenbach, wurde mit umfangreichen Bauarbeiten an der Kreisstraße 65 begonnen. Beteiligt sind hier auch die Verbandsgemeindewerke Hamm (Sieg).
Rolf-Dieter Rötzel

Kämmerer Peter Brenner beschrieb auf der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates von Forst die Haushaltslage als „erfreulich“, denn Forst hat nicht nur in beiden Jahren eine freie Finanzspitze, die Ortsgemeinde kommt auch ohne zusätzliche Kredite aus.

Sehr zufrieden zeigte sich Kämmerer Peter Brenner auf der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates in Forst, wo es um den Doppelhaushalt der Gemeinde für die kommenden beiden Jahre ging. In beiden Jahren werde ein positives Jahresergebnis erwartet, in 2025 mit 8300 Euro und in 2026 mit 13.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region