Wasser- und Katastrophenschutz
So ist die DLRG im Westerwald aufgestellt und gerüstet
Das vielfältige Anforderungsprofil für die erfolgreiche Bewältigung von Notfallsituationen am und im Wasser, erfordert ein umfangreiches Portfolio an Fähigkeiten bei den Ehrenamtlichen der DLRG (Spezialisten).
DLRG Bezirk Westerwald-Taunus e.V

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat unterschiedlichste Einsatzgebiete - so ist es auch bei der DLRG Bezirk Westerwald-Taunus. Wir haben mit Dominik Bruch, Leiter Verbandskommunikation, zum Wasser- und Katastrophenschutz gesprochen.

Wie ist die DLRG im Westerwaldkreis und im Kreis Altenkirchen aufgestellt? Darüber haben wir mit Dominik Bruch, Leiter Verbandskommunikation der DLRG Bezirk Westerwald-Taunus, zu dem der Kreis Altenkirchen, der Westerwaldkreis, der Landkreis Neuwied sowie Teile des Rhein-Lahn-Kreises gehören, gesprochen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region