Ausstellung: Oberirsener Künstler zeigt Werkauswahl coronabedingt auf dem Felsenkeller-Gelände
Skulpturen rund um den Felsenkeller: Zöllners Kunst ist unter freiem Himmel zu sehen
Der Oberirsener Künstler Friedhelm Zöllner (2. von links) freute sich, dass sich trotz der Corona-Vorschriften etliche Besucher zur Eröffnung seiner Ausstellung „Draußen vor der Tür“ eingefunden hatten, darunter Ex-Landrat Alfred Beth, Helmut Nöllgen, Stadtbürgermeister Matthias Gibhardt und MdL Heijo Höfer (von links). Foto: Julia Hilgeroth-Buchner
hilg

Altenkirchen. Mit seinen großen Augen schaut „Leon“ über das wildromantische Gelände des Haus Felsenkeller. Er scheint sich zu freuen, an diesem lauen Spätsommerabend ein so nettes Plätzchen ergattert zu haben. Oder fragt er sich vielmehr, was es mit den maskierten Menschen auf sich hat, die über die Wiesen und Wege streifen, um ihn und seine Artgenossen einer genauen Betrachtung zu unterziehen? Was genau in diesem (Holz)Kopf vor sich geht, wird wohl immer ein Rätsel bleiben, denn „Leon“ ist eine von Friedhelm Zöllners vielgestaltigen Skulpturen und gehört zum Ensemble der Exponate, die seit Freitag unter dem Motto „Draußen vor der Tür“ rund um das Bildungshaus zu sehen sind.

Lesezeit 2 Minuten
Der umtriebige Oberirsener Künstler hatte ein zweifach gutes Händchen bewiesen, als er seine neue Ausstellung coronabedingt ins Freie verlegte. Zum einen schuf er damit eine hilfreiche Kooperation mit dem von der Krise massiv betroffenen Haus Felsenkeller, dem jeder zusätzliche Gast willkommen ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region