Schule Gymnasiastin gewinnt Preis in Geschichte
Siegerin vom Gymnasium: Wie die Nazis Luther missbraucht haben
„Gut gemacht“, scheinen die beiden Lehrer Jens Wöllner (links) und Martin Haßler der Preisträgerin Anna Caroline Culmann aus Herdorf mit dieser Geste sagen zu wollen. Foto: Markus Döring
Markus Döring

Betzdorf/Herdorf. Wohlwollend blickt der Freiherr-vom-Stein auf Anna Caroline Culmann. Denn die 17-jährige Gymnasiastin hat sich erfolgreich an einem Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten und der Körber-Stiftung beteiligt. Am kommenden Donnerstag nimmt die Herdorferin einen der mit 100 Euro dotierten Förderpreise im Landtag von Rheinland-Pfalz entgegen. Begleitet wird sie von den beiden Lehrern Martin Haßler und Jens Wöllner, die sie im Wettbewerb betreut haben. Am Freitag bekam Wöllner einen Telefonanruf: Anna Caroline hat auch noch einen Sonderpreis der Kaiser Ruprecht Bruderschaft in Rhens gewonnen, dotiert mit 200 Euro. Die Preisverleihung ist am 23. September am Königsstuhl. Die Vereinigung hat sich zum Ziel gesetzt, das Geschichtsbewusstsein wach zu halten.

„Gott und die Welt. Religion macht Geschichte“ – so lautete das Wettbewerbsthema in diesem Jahr. Erwünscht war wieder ein örtlicher Bezug. Anna Caroline hat sich mit der Kirchenpolitik zu Beginn der NS-Zeit beschäftigt: „Das Jahr 1933 ist ein interessantes Jahr“, sagt die Schülerin der Jahrgangsstufe MSS 12.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region