Geschichtswerkstatt veröffentlicht Sonderband zur Sprachenschule Siegerland des Dr. Adolf Bode: Siegen: Sprachenschule bildete seit 1945 Korrespondenten aus
Geschichtswerkstatt veröffentlicht Sonderband zur Sprachenschule Siegerland des Dr. Adolf Bode
Siegen: Sprachenschule bildete seit 1945 Korrespondenten aus
Dr. Adolf Bode gründete nach Rückkehr aus der amerikanischen Kriegsgefangenschaft die Sprachschule. Foto: Geschichtswerkstatt
Siegen. Nach Rückkehr aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft gründete Adolf Bode im September 1945 die „Sprachenschule Siegerland“. Die private Fremdsprachenschule war nicht nur für das Siegerland, sondern für ganz Deutschland einmalig: Denn an ihr konnte man nicht nur in Abendkursen Sprachen neu lernen oder Fremdsprachenkenntnisse auffrischen oder erweitern – sei es nun in Englisch und Französisch, in Italienisch, Spanisch, Russisch oder Japanisch. Alleinstellungsmerkmal der Schule war vielmehr, dass sie die erste und einzige Fremdsprachenschule für die in der Region Siegerland damals prägende Eisen- und Stahlindustrie war.
Zum 75. Jubiläum der Gründung der Bildungsinstitution ist bei der Geschichtswerkstatt Siegen ein Sonderband erschienen, der Entstehung und Entwicklung der Sprachenschule Siegerland nachzeichnet: „Eine weltweite Familie: Die Sprachenschule Siegerland des Dr.