Aktion soll Gemeinschaftserlebnisse zumindest ein Stück weit ersetzen - Spaziergänge beliebt
Siegen: Das ObereSchloss setzt Lichtzeichen

Siegen. In schönsten Farbeffekten leuchtet weithin sichtbar das Obere Schloss in Siegen noch bis Ende des Jahres. Rund 40 Effektlichter, Scheinwerfer und Spotleuchten tauchen eines der ältesten Wahrzeichen der Krönchenstadt in warmes Licht und lassen den Sitz des Siegerlandmuseums weithin strahlen. Natürlich bleibt das Siegerlandmuseum selbst, wie alle Kultureinrichtungen der Stadt, zurzeit und bis auf weiteres geschlossen. „Gerade deshalb erschien es uns wichtig, ein Zeichen zu setzen. Die Illuminierung will sagen: Wir sind da und wir tragen auch in schwierigen Zeiten dazu bei, das Leben etwas schöner zu machen“, verdeutlicht Kulturdezernent Arne Fries.

Initiiert wurde die effektvolle Beleuchtung von KulturSiegen. Die städtische Einrichtung ist als Veranstalterin der „Nacht der 1000 Lichter“ mit viel Erfahrung ausgestattet, wenn es darum geht, das Obere Schloss und auch den weitläufigen Park eindrucksvoll in Szene zu setzen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region