Politik Bürgermeister Maik Köhler macht sein Versprechen wahr und bietet Verwaltung in den Ortsgemeinden an: Servicetag für die Ortsgemeinden der VG Kirchen startet im Mai
Politik Bürgermeister Maik Köhler macht sein Versprechen wahr und bietet Verwaltung in den Ortsgemeinden an
Servicetag für die Ortsgemeinden der VG Kirchen startet im Mai
Ein Koffer mit allem technischen Schnickschnack, um Behördengänge erledigen zu können, die bei der VG-Verwaltung in Kirchen möglich sind (rechts, mit Scanner, Drucker, Laptop usw.). Ab Mai geht die VG „on tour“ zu den Bürgern ihrer Ortsgemeinden (v. r.): VG-Chef und Mudersbachs Ortsbürgermeister Maik Köhler, Brachbachs Ortsbürgermeister Josef Preußer, Friesenhagens Beigeordneter Horst Reimann, Niederfischbachs Ortschef Matthias Otterbach sowie der IT-Leiter bei der VG, Marcus Feist, und Ordnungsamtsleiter Bernd Schmidt. Vorn zwei der Servicekräfte (v. l.): Svenja Schmidt und Julia Wagner. Foto: Peter Seel sel
Niederfischbach. Für den Kirchener VG-Bürgermeister Maik Köhler gehörte mehr Bürgernähe zu einem der wesentlichen Punkte im Wahlkampf. Jetzt, wo er im Amt ist, lässt er seinen Worten Taten folgen: Gestern wurde im Gemeindebüro Niederfischbach der neue „Servicetag“ der Verbandsgemeindeverwaltung vorgestellt, der ab Mai in der Region zum Alltag gehören soll: Von den drei Servicekräften im Kirchener Rathaus geht fortan jede Woche eine andere zum Servicetag zu den Ortsgemeinden auf Tour: Montag Niederfischbach, Dienstag Friesenhagen, Mittwoch Brachbach, Donnerstag Niederschelder-hütte – dort werden alle Behördenarbeiten angeboten, sie man auch im Rathaus Kirchen bekommt: Von der Hilfe beim Ausfüllen eines Formulars bis hin zur Verlängerung des Personalausweises.
„On Tour“ sind die VG-Damen Julia Wagner, Svenja Schmidt und Lena Hombach (in Mudersbach unterstützt von Birgit Eutebach) dann mit einem „Bürgerkoffer“, der es buchstäblich in sich hat: Darin finden sich alle technischen Geräte, die für moderne Behördengänge nötig sind, erläutern Marcus Feist, bei der VG für IT-Fragen zuständig, und Ordnungsamtsleiter Bernd Schmidt.