Über jeweils einen Balkon oder eine Terrasse werden die 22 seniorengerechten Wohnungen verfügen. Im Gebäude ist auch ein Gemeinschaftsraum vorgesehen, in dem sich die Mieter des Hauses treffen können. Architekturbüro Schäfer
Im vergangenen September ging mit dem ersten Spatenstich ein rund vier Millionen Euro teures Bauvorhaben in Horhausen an den Start. Auf der gemeindeeigenen Fläche in der Straße „In der Hohl“ entsteht derzeit ein Gebäude, das künftig 22 Wohnungen für Senioren bieten soll. Darüber hinaus sollen für Bürger neben Wohnen noch weitere Angebote möglich sein.
Lesezeit 2 Minuten
Bauherr ist der DRK-Landesverband, der hier Servicewohnen und eine Tagespflege für Senioren aus dem AK-Land und dem benachbarten Kreis Neuwied unter einem Dach vereinen möchte. Im Rahmen einer Baustellenbesichtigung überzeugten sich nun der Präsident des DRK-Landesverbandes, Rainer Kaul, und der Leiter des DRK-Seniorenzentrums in Altenkirchen, Andreas Artelt, gemeinsam mit Planern und Baubeauftragtem von den Fortschritten auf der Baustelle.