Ortsgemeinderat beschließt frühzeitig den Haushalt für das kommende Jahr
Selbach verabschiedet Haushalt: Steuersätze steigen „moderat“
Derzeit wird zwischen Selbach und Brunken die K 130 saniert. Die steile Straße war zuletzt in einem wirklich schlechten Zustand. Nach Auskunft des Ortsbürgermeister laufen die Arbeiten absolut reibungslos, zügig und gründlich. Je nach Witterung sei der Abschluss der Bauarbeiten Ende Januar zu erwarten. Die Straße (hier am Abzweig zum „Stockacker“) wird danach vom Kreis abgestuft und erhält dann den Status einer Gemeindestraße.
Ortsgemeinde

Der Ortsgemeinderat von Selbach hat in seiner jüngsten Sitzung den Haushalt für das kommende Jahr verabschiedet. Nach wie vor steckt der Etat zwar in den roten Zahlen, doch noch mehr sorgte die Erhöhung der Steuerhebesätze für Diskussionsstoff.

Letztlich wurden die Hebesätze mit deutlicher Mehrheit erhöht – bei der Grundsteuer A von 370 auf 390 Prozent sowie bei der Grund-steuer B und der Gewerbesteuer von 420 auf 440 Prozent. Einzig Franz-Willi Bläser sprach sich gegen diese Erhöhung aus. „Aus Prinzip“, wie er betonte, „und weil für die Bürger ohnehin schon alles teurer wird.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region