Vor 60 Jahren kamen die ersten Gastarbeiter aus der Türkei - Sevki Uyanik lebt seit 1971 hier und blickt im Interview zurück, aber auch nach vorn: Seit Jahrzehnten ein Teil von Deutschland: Als vor 60 Jahren die ersten Gastarbeiter aus der Türkei ins AK-Land kamen
Vor 60 Jahren kamen die ersten Gastarbeiter aus der Türkei - Sevki Uyanik lebt seit 1971 hier und blickt im Interview zurück, aber auch nach vorn
Seit Jahrzehnten ein Teil von Deutschland: Als vor 60 Jahren die ersten Gastarbeiter aus der Türkei ins AK-Land kamen
Sevki Uyanik mit seiner Arbeitserlaubnis vor seiner ersten Arbeitsstelle, den Hallen der ehemaligen Firma Jung-Jungenthal in Kirchen. Vor 50 Jahren kam der heute 73-Jährige als junger Gastarbeiter aus der Türkei nach Deutschland. Und aus diesen fünf Jahrzehnten weiß er viel zu erzählen. Markus Döring
„Ein Deutschland ohne Sie ist schlicht nicht mehr vorstellbar.“ Diesen Satz, adressiert an die Millionen türkischstämmigen Mitbürger in der Bundesrepublik, sagte vor einiger Zeit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei einer Feierstunde in Berlin. Anlass war das vor 60 Jahren geschlossene Anwerbeabkommen, im Zuge dessen 1961 die ersten türkischen Gastarbeiter nach Deutschland kamen. Einer dieser Menschen ist Sevki Uyanik aus Alsdorf.
Der 73-Jährige feiert 2021 ein ganz persönliches Jubiläum, denn er ist seit nunmehr 50 Jahren in Deutschland. Mit gerade mal 23 kam er 1971 als junger türkischer Gastarbeiter an die Sieg. Etliche Jahre arbeitete er als Maschinenschlosser bei Jung-Jungenthal in Kirchen, später auch bei den Firmen Robert Thomas in Neunkirchen, Lampertz in Wallmenroth sowie Nickel und Rexnord in Betzdorf.