Julius Emil Mann vom Vorstand des Kreismusikverbandes Altenkirchen nahm die Ehrung vor. Glöckner zeigte sich überwältigt.
„Damit habe ich nicht gerechnet“, sagt der 53-Jährige. Seine ersten musikalischen Schritte unternahm Glöckner als Flügelhornist und Trompeter beim Musikverein Niederfischbach, wo er das Jugendorchester leitete. Elf Jahre war er Chef des Musikvereins Altenhof bei Wenden. Seit 16 Jahren ist er Dirigent des Bollnbacher Musikvereins Herdorf.
„Eine fantastische Zeit, die schnell vergangen ist“, sagt Glöckner nach der Ehrung während des Frühjahrskonzerts im Hüttenhaus. Er wisse gar nicht, wie viel Stücke er einstudiert habe. Es werden Tausende gewesen sein. Die Auszeichnung verdanke er dem Engagement des Orchesters. „Das liegt auch daran, dass ich so eine Kapelle habe. Ich mache diese Arbeit super gerne.“ Die Aufgabe sei abwechslungsreich und bereite ihm nach wie vor Freude: „Man ist nie am Ende.“
Neben Glöckner zeichnete Julius Emil Mann weitere Musiker der Bollnbacher aus: Max Jonah Ebener erhielt für fünf Jahre musikalische Tätigkeit die Jugendehrennadel mit Silberkranz. Corinna Eickhoff wurde für 20 Jahre mit dem Silbernen Ehrenzeichen geehrt. Matthias Moll wurde für 40 Jahre und Karl Josef Käppel für 50 Jahre mit dem Goldenen Ehrenzeichen gewürdigt.