Kirchen
"Sehne" Orthmann: Im neuesten Buch übers Laufen ist er der coolste Typ

Hat sich nie verbiegen lassen und lebt sein Leben individueller als jeder andere: Kein Wunder, dass Langstreckenläufer Hans-Jürgen Orthmann aus Kirchen als Paradebeispiel eines Weltklasseläufers mit Profil sein eigenes Kapitel im neuen Buch des Bestsellerautors Ronald Reng bekommt.  

Peter Seel

Er war immer ein eigenwilliger Zeitgenosse, einer, dem es nie darauf ankam, es seinen Mitmenschen recht zu machen. Wenn es einen gibt, auf den der Begriff „Original“ zutrifft, dann ist das Hans-Jürgen Orthmann.

Dass er als Langstreckenlauf-Legende mindestens ebenso viele Ecken und Kanten hat wie als Mensch; dass er eiserne Prinzipien vertritt – ob als Umweltschützer oder Fußballschiedsrichter – die er für buchstäblich nichts in der Welt freiwillig aufgeben würde; dass er mit seinen teils schrulligen, teils hoch ehrenhaften Grundsätzen ein Fels in der Brandung moderner Unverbindlichkeiten ist – das macht die „Sehne“, wie er wegen seiner schlaksigen ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region