Hochwasserschutzkonzept für VG Betzdorf-Gebhardshain vorgestellt - Jeden Ort in den Blick genommen - Bürgergespräche: Schutzkonzept: Bei Starkregen sitzen alle in einem Boot
Hochwasserschutzkonzept für VG Betzdorf-Gebhardshain vorgestellt - Jeden Ort in den Blick genommen - Bürgergespräche
Schutzkonzept: Bei Starkregen sitzen alle in einem Boot
Andreas Neuser
Betzdorf. An Fronleichnam 2018 stand nicht nur Betzdorf unter Wasser. Auch Nachbarorte waren von einem heftigen Starkregen betroffen. Die Wassermassen suchten sich ihren Weg und sorgten für Zerstörungen. Spätesten seit diesem Zeitpunkt kennt man einige Stelle, wo dringend Abhilfe geschaffen werden müsste, um beim nächsten heftigen Starkregen Wassermassen über einen weniger schädlichen Weg zu führen. Passiert ist nichts. Denn erst muss einmal ein Konzept her. Das wurde nun im Bau- und Umweltausschuss der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain vorgestellt.
Lesezeit 2 Minuten
80 bis 90 Millimeter Niederschlag gab es an Fronleichnam binnen zwei Stunden, erläuterte Dr. Martin Keding vom Büro Berthold Becker aus Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das war eine Menge, die bei den Menschen vor Ort für Betroffenheit sorgte. Denn diese Niederschlagsmenge liege auf einer Starkregenskala im Bereich über einem 100-jährigen Ereignis.