Jugendhilfeausschuss gibt grünes Licht für die Fortsetzung des Angebots - Der Kreis trägt die Kosten jetzt allein
Schulsozialarbeit an Gymnasien: Deshalb sind die Schulen im AK-Land weiter auf die Pädagogen angewiesen
Zwei prügelnde Kinder – Alltag auf vielen Schulhöfen. Der Kreis Altenkirchen wird Schulsozialarbeit auch künftig an Gymnasien anbieten, wie der Jugendhilfeausschuss beschlossen hat. Symbolfoto: dpa
picture alliance/dpa

Schulsozialarbeit an Gymnasien? Lange Zeit war man auch im AK-Land davon ausgegangen, dass ein solches Angebot an dieser Schulform nicht notwendig ist. Doch die Wirklichkeit sieht anders aus, wie Jugendamtsleiter Mark Schneider den Mitgliedern des Jugendhilfeausschusses in der jüngsten Sitzung eindrucksvoll schilderte.

Lesezeit 2 Minuten
Und so war es auch nicht überraschend, dass das Gremium einstimmig dem Beschlussvorschlag folgte, dass die drei Gymnasien in Altenkirchen, Betzdorf und Wissen weiterhin je eine halbe Stelle im Bereich Schulsozialarbeit erhalten, wenn auch der Kreis nach Auslaufen der Förderung durch das Bundesprogramm „Aufholen nach Corona“ die Maßnahme ab dem Frühjahr allein finanzieren muss.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region