Schüler der Realschule plus in Betzdorf wählten zu Übungszwecken ihr erstes Schulparlament: Schulparlament in Betzdorf gewählt: Wahlrecht mit 16 Jahren finden nicht alle gut
Schüler der Realschule plus in Betzdorf wählten zu Übungszwecken ihr erstes Schulparlament
Schulparlament in Betzdorf gewählt: Wahlrecht mit 16 Jahren finden nicht alle gut
Die Schüler der Realschule plus in Betzdorf haben sich intensiv mit den Wahlen am 9. Juni beschäftigt. Ergebnis ist das erste Schulparlament der Schule. Foto: Claudia Geimer Claudia Geimer
Betzdorf. Schüler der Bertha-von-Suttner-Realschule plus in Betzdorf haben zum ersten Mal ein Schulparlament gewählt. Die Initiative kam von Lehrerin Irma Schwenk-Meinung. „Meine Schüler der Klasse 8a hatten Probleme, das Wahlsystem der Kommunalwahlen am 9. Juni mit Kumulieren und Panaschieren zu verstehen. Da kam mir die Idee, es in der Schule auszuprobieren“, erzählt sie.
Lesezeit 2 Minuten
Und nicht nur das: Auch das Thema Wählen ab 16 Jahre – wie bei der Europawahl erstmals möglich – wurde heiß und kontrovers in der Schülerschaft diskutiert. Lehrerin Alexandra Stock gibt beispielhaft die Meinungen in der Klasse 9a wieder, die einen Aufsatz zu diesem Thema geschrieben hat.