Katrin Schiwietz (von links) als betreuende Lehrerin des "Tages der Arbeit" freut sich über die Spendenschecks der fleißigen Schüler. Empfänger waren Steffen Marhold für den Förderverein des Westerwald-Gymnasiums, Gabriele Ernst-Schmidt, Corinna Schreiber und Bewohnerin Larissa für das Haus Pumuckl sowie Jonas Weinand für die Initiative "Eugénies Dream Ruanda". Schulleiter Heiko Schnare sowie die Schülersprecher Janne Rössling und Jasmin Heuger überreichten die üppigen Spenden. Emily Roos
Die Westerwald-Gymnasiasten aus Altenkirchen haben an einem Aktionstag mehr als 10.000 Euro erarbeitet. Der Förderverein der Schule, das Haus Pumuckl in Hattert und ein ruandisches Hilfsprojekt profitieren vom Engagement.
Wieder einmal haben sich die Schüler des Westerwald-Gymnasiums in Altenkirchen für soziale Projekte eingesetzt. Dafür fand vor einigen Monaten der sogenannte „Tag der Arbeit“ unter der Leitung von Lehrerin Katrin Schiwietz statt. An diesem Tag gehen die Schüler nicht in die Schule, sondern arbeiten, das erarbeitete Geld wird gespendet.