Coronabedingt findet beliebte Ferienaktion ,auf dem Berg' diesmal digital statt: Schüler sollen Heimat kennenlernen: Jugendcamp von Bitzen und Forst geht online auf Abstand
Coronabedingt findet beliebte Ferienaktion ,auf dem Berg' diesmal digital statt
Schüler sollen Heimat kennenlernen: Jugendcamp von Bitzen und Forst geht online auf Abstand
Laura und Marie freuen sich auf die am Montag, 3. August, beginnende Jugendcamp-Online-Woche. Weiter im Bild von links: Hans-Klaus Kapschak, Lara-Madeleine Kapschak, Dieter Kamin sowie die beiden Ortsbürgermeister Jürgen Mai und Armin Weigel. Foto: Rolf-Dieter Rötzel Rötzel
Bitzen/Forst. Seit sieben Jahren ist das einwöchige Jugendcamp in der vorletzten Woche der Sommerferien, welches von den Gemeinden Bitzen und Forst in Kooperation mit Vereinen, ehrenamtlichen Helfern und dem Kreisjugendamt veranstaltet wird, für die Kinder des „Berges“ und darüber hinaus stets ein Renner. Doch was ist in Corona-Zeiten? Als Alternative wird in diesem Jahr von Montag, 3. August, bis Freitag, 7. August, kostenlos eine Ferienfreizeit coronakonform, komplett online angeboten. Anmeldungen sind nicht erforderlich.
Lesezeit 2 Minuten
Die 2013 initiierte Grundidee für das jährliche Jugendcamp besteht darin, so die beiden Ortsbürgermeister Armin Weigel (Bitzen) und Jürgen Mai (Forst), dass die Kinder und Jugendlichen die nähere Heimat kennenlernen und erleben, und zudem altes Handwerk und Bräuche entdecken.