Aktion in Malberg - Eicheln, Ahornsamen und Walnüsse auf gefällter Fichtenfläche ausgebracht
Schüler helfen dem Wald durch Aufforstung

Malberg. Dünne Oberschicht vom Waldboden entfernen, ein kleines Loch herstellen, zwei oder drei Eicheln hineingeben, alles wieder verschließen und nun hoffen, dass hier in Zukunft einmal eine Eiche auf einer gefällten Fichtenfläche das Licht der Welt erblickt. Eifrig sind die Schüler der 4 c der Malberger Grundschule (Außenstelle der Grundschule Gebhardshain) dabei, einen kleinen Beitrag zu leisten, um auch in Zukunft noch Wald in der Region zu haben. Denn immer mehr bewaldete Flächen verschwinden. Der Borkenkäfer und die Trockenheit haben ganze Arbeit geleistet.

Lesezeit 2 Minuten
Freie Flächen sollten wieder aufgeforstet werden. Das Problem ist aber, dass es zum Beispiel nicht genügend Setzlinge gibt. Die kosten ebenso wie das Ausbringen Geld: etwa 85 Cent pro Setzling und noch einmal rund 85 Cent fürs Ausbringen, berichten Förster Ralf Hoss (Forstrevier Gebhardshain) und Waldvorsteher Hubert Philipp von den Waldinteressenten Hommelsberg.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region