Derzeit sind 130 Pflegefamilien im Kreis Altenkirchen tätig, die Kinder auf ihrem Lebensweg unterstützen. Zudem sind drei Bereitschaftsfamilien im AK-Land aktiv, die bei sofortiger Herausnahme eines Kindes aus der Herkunftsfamilie einspringen. Marc Tirl. picture alliance/dpa
Pflegefamilien beziehungsweise Interessierte, die sich die Aufnahme eines Kindes vorstellen können, müssen viele Voraussetzungen erfüllen. Derzeit sind 130 Pflegefamilien im Kreis Altenkirchen tätig, die Kinder auf ihrem Lebensweg aktiv unterstützen.
Lesezeit 5 Minuten
Nicht jedes Kind kann wohlbehütet bei der leiblichen Familie aufwachsen. Manche Eltern sind „erziehungsunfähig“, haben Beeinträchtigungen, Suchterkrankungen oder psychische Erkrankungen oder müssen sogar ins Gefängnis. Andere haben selbst als Kind schlechte Erfahrungen gemacht, ihnen fehlen Liebe und Geborgenheit, die sie an ihren Nachwuchs nicht weitergeben können.