Solisten des Mainzer Kammerorchesters begeisterten bei Serenade im Kulturwerk mit"Harfe plus 4"
Schönsteiner Serenade: Ein musikalisches Panoptikum der Raritäten
Die fünf Solisten des Mainzer Kammerorchesters begeisterten im Kulturwerk rund 80 Zuhörer mit ihrem virtuosen Panoptikum musikalischer Raritäten, darunter das einzige Werk, das Ludwig van Beethoven für Harfe geschrieben hatte. Veranstalter war die Wissener Eigenart (Arbeitskreis Kultur der VG Wissen). Foto: Julia Hilgeroth-Buchner
Hilgeroth-Buchner

Wissen. Er war ein Superstar, hatte den wild frisierten Kopf voller revolutionärer Einfälle und ist aktuell wohl das prominenteste Geburtstagskind der Klassikbranche: Ludwig van Beethoven wird ausgerechnet im Corona-Jahr 250 Jahre alt. Viele der ihm zugedachten Ehren konnten virusbedingt nicht so üppig ausfallen wie geplant, und doch gelingt es inzwischen zunehmend, Jubiläumskonzerte geschickt umzugestalten und den berühmten Bonner angemessen hochleben zu lassen. Die „104. Schönsteiner Serenade“ war ein überaus gelungenes Beispiel für solche Flexibilität. Da es unter den geltenden Vorschriften nicht möglich gewesen war, die Matinee im Schlosshof durchzuführen, wurde sie dank vieler helfender Hände ins Kulturwerk verlegt. Ein Aufwand, der sich in jeder Hinsicht lohnte, denn das Programm, das die fünf Solisten des „Mainzer Kammerorchesters“ mitgebracht hatten, erwies sich als ebenso virtuos wie ausgefallen.

Lesezeit 2 Minuten
Volker Müller, künstlerischer Leiter des Orchesters, freute sich sehr, rund 80 treue Anhänger der traditionsreichen Konzertreihe begrüßen zu können. Da die Harfe bereits unübersehbar auf der Bühne thronte, wies Müller augenzwinkernd darauf hin, dass leider weder Jubilar Beethoven noch einer seiner Kollegen der Wiener Klassik viel Aufhebens um das imposante Saiteninstrument gemacht hätten – ganz im Gegensatz zu den französischen Zeitgenossen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region