König Klaus I. und seine Gäste
Schönsteiner Schützenfest feiert Tradition und Moderne
Die traditionelle Messe an der Heisterkapelle, mitgestaltet vom Chor TonArt unter der Leitung von Andreas Auel, nahm einmal mehr den Grundsatz der Bruderschaft "Glaube, Sitte und "Heimat" in den Fokus.
Thomas Hoffmann

Immer wenn der Sommer noch ganz jung ist, dann lädt die Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein zu ihrem traditionellen Schützenfest ein. 

Lesezeit 2 Minuten
„Glaube“, „Sitte“ und „Heimat“, das sind die drei Leitmotive, die sich die Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein im wahrsten Sinne auf ihre Fahne geschrieben hat. Am vergangenen Wochenende wurden diese Bekenntnisse erneut in eindrucksvoller Weise mit Leben erfüllt, denn zum Schützenfest verwandelte sich das Schlossdorf in einen Hotspot von Tradition und Moderne mit Tausenden Gästen aus nah und fern.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region