Justiz Bewerber für Ehrenamt gesucht - Interessenten brauchen vor allem charakterliche Kompetenz: Schöffen tragen hohe Verantwortung: Bewerber für Ehrenamt gesucht
Justiz Bewerber für Ehrenamt gesucht - Interessenten brauchen vor allem charakterliche Kompetenz
Schöffen tragen hohe Verantwortung: Bewerber für Ehrenamt gesucht
Auch im Kreis Altenkirchen werden derzeit Schöffen gesucht – ein nicht immer einfaches Unterfangen. Foto: dpa picture alliance
Kreis Altenkirchen. Derzeit werden bundesweit Vorschlagslisten der Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2019 bis 2023 aufgestellt, denn auch im Kreis Altenkirchen wählt in der zweiten Jahreshälfte dann der Schöffenwahlausschuss beim Amtsgericht Betzdorf die Haupt- und Hilfsschöffen. Darum werden auch in der Region Frauen und Männer gesucht, die als Volksvertreter an der Rechtsprechung in Jugendstrafsachen am Amtsgericht und am Landgericht in Koblenz mitwirken. Juristische Vorkenntnisse sind für das Ehrenamt als Schöffe nicht vonnöten.
Lesezeit 3 Minuten
Allerdings werden in Bezug auf charakterliche Eignung und soziale Kompetenz hohe Anforderungen an die Laienrichter gestellt. Lebenserfahrung und Menschenkenntnis sollen Schöffen mitbringen. Gemeint sind damit Kenntnisse aus dem beruflichen Alltag oder aus gesellschaftlichem Engagement: Erfahrungen aus dem Umgang mit Menschen, auch mit der Erziehung von Jugendlichen oder jungen Erwachsenen.