Selbach
Scheunenbrand in Selbach: 90 Wehrleute bekämpfen Flammen
bt

Selbach. Rund 90 Wehrleute haben in der Nacht zum Samstag den Brand einer Scheune, in der knapp 900 Strohballen gelagert waren, bekämpft. Sie konnten das Übergreifen des Feuers auf das angebaute Wohnhaus so gut wie verhindern. "Die Flammen haben nur auf rund einem Meter den Dachfirst angegriffen", sagte Stefan Deipenbrock, der Wehrführer des Wissener Löschzuges. Ob das Gebäude aufgrund des Löschwassers, das durch die Räume lief, wieder bewohnbar wird, dazu wollte Deipenbrock keine Angaben machen.

Alarmiert worden waren die Einsatzkräfte kurz vor Mitternacht. Schon auf dem Weg nach Selbach wurden neben den drei Einheiten der VG Wissen die kompletten Wehren aus Hamm und Steinebach ebenfalls an den Ort des Geschehens beordert. Die vier Bewohner des Hauses, laut Polizei durch einen Stromausfall aufgeschreckt, hatten das Gebäude bereits unversehrt verlassen, als die ersten Helfer eintrafen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region