Horst Tielmann, heute Funktionär beim Weltskiverband FIS, ist am 9. März Gast beim Männerfrühstück in Daaden
Schanze in Emmerzhausen: Heimischer Skisprung-Veteran erinnert sich
Herausforderung für tollkühne Flieger: Die frühere Skisprungschanze in Emmerzhausen (hier eine Aufnahme von 1960). Foto: Archiv Marc Rosenkranz, Emmerzhausen

Daaden/Emmerzhausen. Der unglaubliche Sprung ist in keiner Sportchronik verzeichnet. Es stand nichts davon in der Zeitung, es gab dafür keine Medaille, nicht einmal einen müden Applaus. Die Rede ist von Ulrich Rübs Rekord auf der Skisprungschanze in Emmerzhausen. 55 Meter weit flog der heutige Vorsitzende des örtlichen Skivereins Stegskopf – und damit einen Meter über den kritischen Punkt, jene Stelle, die bei jeder Schanze die Weite markiert, an der eine Landung gefährlich wird, weil der Neigungswinkel wieder steigt.

Seit rund 50 Jahren hat diese Bestmarke Bestand – und sie wird wohl auch nicht mehr gebrochen, denn die legendäre Emmerzhäuser Sprungschanze ist längst Geschichte. Einer der sich aber noch gut an die goldenen Zeiten erinnern kann, als rund um den Stegskopf das Herz des Wintersports schlug, ist Horst Tielmann aus Daaden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region