Jugendfeuerwehr und Jugendrotkreuz bei Florianstag in Sassenroth auf die Probe gestellt
Sassenrother „Florianstag“: Bei der Übung Hand in Hand gearbeitet
Regina Müller

Sassenroth. Seit der Erbauung des Feuerwehrhauses im Jahr 1988 feiern Feuerwehr und Förderverein in Sassenroth den „Florianstag“, ein Fest für das ganze Dorf zu Ehren des Schutzpatrons der Feuerwehr, Sankt Florian. Am Mittwoch ging die Feier mit einem Dämmerschoppen los und wurde am Donnerstag fortgeführt.

Höhepunkt der Feierlichkeit war die Übung der Jugendfeuerwehr und des Jugendrotkreuz. Zunächst ging es mit Hüpfburg und Leckereien vom Grill gemütlich zu vorm Feuerwehrhaus, bis dann die Jugendfeuerwehr anrückte. In sicherer Entfernung zum Gebäude wurde auf der Wiese ein Palettenhaufen in Brand gesetzt, mit künstlichen Wunden präparierte Verletzte befanden sich auf dem nahe gelegenen Bolzplatz.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region